Arbeitsmarkt / Jobs //

Teilnahme an der BIOEM

Das Projekt „Dein Ticket ins Waldviertel: Arbeiten - Wohnen - Leben im Waldviertel“ mit einem JOBBAUM, der 200 offene, sofort besetzbare Stellen in den Waldviertler Bezirken präsentiert, fand großes Interesse.
Derzeit gibt es in den fünf Bezirken Gmünd, Horn, Waidhofen an der Thaya, Zwettl und Krems 2.100 attraktive offene Stellen quer durch die Branchen.

 

„Ticket ins Waldviertel“ ist eine Kooperation des Wirtschaftsforums Waldviertel, Interkomm Wohnen im Waldviertel und der Dorf- und Stadterneuerung Waldviertel, gefördert von der
Wirtschaftskammer Niederösterreich. Dieses Projekt will mit einem Podcast und durch die Teilnahme an Publikum-Events, wie Jobmessen, BIOEM oder Waldviertel PUR auf den suchenden Arbeitsmarkt im Waldviertel aufmerksam machen.


44 Podcasts informieren über Waldviertler RückkehrerInnen und ZuzüglerInnen, warum sie sich fürs Arbeiten, Wohnen und Leben im Waldviertel entschieden haben. Die Podcasts können Sie anhören unter www.jobwaldviertel.at. Für RückkehrerInnen und ZuzüglerInnen, die eine Wohnmöglichkeit suchen, haben wir eine Kooperation mit WOHNEN im Waldviertel.

Zurück