Schulen / Bildung

Wir brauchen die beste Schulbildung für unsere zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weil die Betriebe auf dem vorhandenen Wissen aufbauen können!

Das Waldviertel soll als Bildungsregion Vorreiter werden! Dazu braucht es neue Ansätze im Bereich Schule und Bildung!

Auch wenn die Abwanderungszahlen etwas rückläufig sind, den Waldviertler Betrieben gehen benötigte Arbeitskräfte verloren, gerade junge Menschen und besser Qualifizierte wandern ab.

ABER! Die Waldviertler Wirtschaft braucht perfekt ausgebildete MitarbeiterInnen! Doch diese sind immer schwerer zu finden. Das zeigen etliche offene Stellen, für die im ganzen Waldviertel hoch qualifiziertes Personal dringend gesucht wird. Gesucht werden – quer durch alle Branchen – qualifizierte Fachkräfte, insbesondere mit technischen Qualifikationen.

Unser Beitrag

  • Im Rahmen der Waldviertler Jobmesse findet seit 2011 der Waldviertler Bildungsgipfel statt, bei dem Experten aus Bildung, Wirtschaft und Poltik zu brandaktuellen Themen wie: "Lesen, Schreiben, Rechnen - Wo lernen wir digitale Kompetenz?" oder "Das Waldviertel braucht Zuwanderung! Was kann die Region tun, um Fachkräfte in die Region zu bekommen?" Stellung nehmen
  • Mitarbeit und strategischer Partner beim Projekt "Wirtschafts.Akademie.Waldviertel"
  • Kooperationspartner primär für alle berufsbildenden Schulen im Waldviertel (HAK, HLW, HTL, Poly) und FH/Unis, um den Schülern und Studenten die ausgezeichneten Jobmöglichkeiten aufzuzeigen
  • Kooperation mit der PNMS Zwettl durch gemeinsame Veranstaltung des Kongress "Digital Genial! - Bildung 4.0.", um die Ausbildung des digitalen Nachwuchs für die Waldviertler Betriebe zu optimieren
@Wirtschaftsforum Waldviertel

„Next Generation: Willkommen im Team!“
Neue Herausforderungen für Unternehmen und Schulen.

Weiterlesen

"Lesen, Schreiben, Rechnen - Wo lernen wir digitale Kompetenz?" unter diesem Motto fand am Freitag, 04.Oktober 2019 der sehr gut besuchte 9. Bildungsgipfel im Kulturhaus Schrems statt.

Weiterlesen

Das Waldviertel braucht Zuwanderung! Was kann die Region tun, um Fachkräfte in die Region zu bekommen? Am Freitag den 28. September 2018 fand im Rahmen der Waldviertler Jobmesse der bereits 8. Waldviertler Bildungsgipfel im Schloss Allentsteig statt.

Weiterlesen

Beim Waldviertler Bildungsgipfel 2017 in Waidhofen an der Thaya drehte sich alles um die Entwicklung und Zukunft der Region! „Wirtschaft braucht Schule neu - Ein.Blick in die Zukunft der Handelsakademien im Waldviertel"

Weiterlesen

Auch beim Waldviertler Bildungsgipfel 2016, der jedes Jahr am Freitag Abend im Rahmen der Jobmesse stattfindet, drehte sich alles um den Waldviertler Arbeitsmarkt und welche Qualifikationen in der Region in der Zukunft gefragt sind!

Weiterlesen

Auch der Waldviertler Bildungsgipfel 2015, der jedes Jahr am Freitag Abend im Rahmen der Jobmesse stattfindet, ganz unter dem Motto „Karriere mit Lehre". In den zahlreichen Wortmelden kam eine Fülle an Anregungen, wie die Lehre noch attraktiver werden kann!

Weiterlesen

Waldviertler Bildungsgipfel 2014: Kinderbetreuung, Kindergarten, Schule: Sind wir am richtigen Weg?!

Auch dieses Jahr veranstaltete das Wirtschaftsforum Waldviertel in Kooperation mit der NÖ Landesakademie den inzwischen 4. Waldviertler Bildungsgipfel. Experten aus Schule, Wirtschaft und Politik diskutierten, wie wir (Aus)Bildung zukunftsfähig machen!

Weiterlesen

Auch dieses Jahr fand wieder der Waldviertler Bildungsgipfel im Rahmen der Jobmesse statt!

Am Freitag, den 27. September 2013, diskutierten hochrangige Experten und Fachleute aus Schule, Wirtschaft und Politik in der Wirtschaftskammer Waidhofen/ Thaya auf Einladung des Wirtschaftsforum Waldviertel, wie (Aus)Bildung die Zukunftsfähigkeit des Waldviertels stärkt.

Weiterlesen

Auch 2012 fand wieder der Waldviertler Bildungsgipfel im Rahmen der Jobmesse statt!

Es diskutierten hochrangige Experten und Fachleute aus Politik, Schulwesen und Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Horn auf Einladung des Wirtschaftsforum Waldviertel das Thema Bildung, ihre Chancen sowie ihren engen Zusammenhang mit der Wirtschaft.

Weiterlesen

Im Rahmen der 1. Waldviertler Jobmesse organisierte das Wirtschaftsforum Waldviertel den 1. Waldviertler Bildungsgipfel.

Auch wenn die Abwanderungszahlen etwas rückläufig sind, den Waldviertler Betrieben gehen benötigte Arbeitskräfte verloren, gerade junge Menschen und besser Qualifizierte wandern ab.

Weiterlesen